+49 911 241421
Fragen zur Haartransplantation Hier finden Sie häufige Fragen und die dazugehörigen Antworten Rund um das Thema Haartransplantation.

Fragen und Antworten zur Haartransplantation

Für wen kommt eine Haartransplantation in Frage?

Die Eigenhaartransplantation ist für Personen mit erblich hormonell bedingtem Haarausfall geeignet, der so genannten androgenetischen Alopezie. Dieser Haarausfall betrifft hauptsächlich Männer, kommt aber auch bei Frauen vor. Liegt eine gesundheitliche Störung als Ursache des Haarausfalls vor, z.B. nach einer fieberhaften Infektionskrankheit, nach inneren Erkrankungen oder als Nebenwirkung von Arzneimitteln, kann eine Haartransplantation nicht erfolgen.


 Was ist androgenetische Alopezie?

60% der Männer weltweit sind von der „androgenetischen Alopezie“ betroffen. Dabei sprechen die Fachleute von der „persönlichen Prägung des erblich vorgegebenen Behaarungsmusters durch die männlichen Hormone (die Androgene)“. Die Haarwurzel im Oberkopf reagiert auf männliche Hormone negativ, die Haarwurzel-Zellen verkümmern und sterben ab.


Ich habe eine große Glatze, kann man da auch noch etwas tun?

Große kahle Stellen erhalten ein besonders gutes Resultat. Erfordern diese doch erfahrungsgemäß nur wenige Haare für „viel“ optischen Effekt. Das Angebot der Spenderfläche im Resthaarkranz ist jedoch begrenzt. So ist das Haushalten mit der verfügbaren Spenderfläche im Resthaarkranz besonders wichtig.


Ist eine Haartransplantation auch bei fortschreitendem Haarausfall möglich?

Eine Haartransplantation, bzw. Eigenhaartransplantation korrigiert verbessert und verdichtet in erster Linie den momentanen Zustand. Aber auch lichte Stellen werden bereits berücksichtigt und verdichtet.


Ist es möglich, die Haaransatzlinie eines zu hohen Haaransatzes mit einer Haartransplantation zu versetzen?

Prinzipiell kann ein von Natur aus hoher Haaransatz mit Hilfe einer Haartransplantation versetzt werden. Eine Haaransatzlinie von jungen Männern muss jedoch so angelegt sein, dass auch noch in späteren Jahren ein adäquates, stimmiges Aussehen garantiert ist. Die Konturlinie beim Mann darf höher sein und verlangt eine „Fluchtlinie“, damit leichte Geheimratsecken wirken können. Somit erreicht man Natürlichkeit und ein ungekünsteltes Aussehen.


Ist eine Haartransplantation für Haarteilträger geeignet?

Direkt nach der Haartransplantation können Sie Ihr Haarteil wieder tragen. Unsere Haarästhetiker reinigen und pflegen Ihr Haarteil während Ihrer Behandlung und anschließend befestigen sie es wieder fachgerecht. Sie präsentieren sich Ihrer Umwelt unverändert und unauffällig!


Welche Haarlänge wird zur Haartransplantation benötigt?

Zum Zeitpunkt der Haartransplantation, bzw. Eigenhaartransplantation, und am besten auch schon zur Beratung sollten Ihre Haare mindestens zwei bis drei Zentimeter lang sein.


Können Körperhaare oder fremde Haare transplantiert werden?

Körperhaare aus anderen Regionen, z.B. aus den Achselhöhlen oder Barthaare, weisen eine andere Beschaffenheit auf. Da wir ein natürliches Ergebnis befürworten, transplantieren wir nur Kopfhaare.


Ist eine Haarwäsche nach der Haartransplantation möglich?

Unmittelbar nach der Haartransplantation werden Ihre Haare von unseren Haarästhetikern gereinigt und frisiert. Die erste Haarwäsche zu Hause kann nach einem Tag erfolgen. Für die Tage nach der Eigenhaartransplantation haben wir ein Merkblatt erstellt, welches Ihnen alle anfallenden Fragen beantwortet.


Ist eine Kopfbedeckung nach der Eigenhaartransplantation erforderlich?

Falls Sie nach der Haartransplantation, bzw. Eigenhaartransplantation, eine Mütze oder Kappe tragen möchten, so können Sie dieses gerne tun. Aus optischen Gründen ist dies jedoch meistens nicht erforderlich.


Was ist nach der Haartransplantation für die Umwelt sichtbar?

Nach einer Haartransplantation in unserem Hause wird in der Regel niemand in Ihrem Umfeld erkennen, dass Sie gerade „transplantiert“ worden sind, denn wir rasieren Ihnen nicht den Kopf. Sie verlassen unser Haus mit Ihrer ursprünglichen Frisur, perfekt frisiert.


Wann beginnt das verpflanzte Haar zu wachsen?

97% aller von der Neues Transpla Haar verpflanzten Haare werden garantiert ein Leben lang neu wachsen. Bereits 12 bis 16 Wochen nach der Behandlung sind die verpflanzten Haare etwa 1cm lang, nach 4 ½ Monaten sind sie schon ca. 2 ½ cm gewachsen.

Ihre Ansprechpartnerin: E. Vogler

Noch Fragen offen?

Unsere Haarexperten sind für Sie da! Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer gemeinsam mit Ihrem Anliegen an und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

Jetzt Kontakt aufnehmen